Viele Interessierte überlegen sich, ob ein Speicher sich lohnt und ob es wirtschaftlich ist, sich einen Speicher installieren zu lassen. Bei einer PV-Anlage mit Speicher hat man bei richtiger Auslegung einen Autarkiegrad von ca. 70% und ohne von ca. 30% Ein KW eines guten Speichers kostet zwischen 700-1.000 €. Auch kann man von den Speicherprogrammen profitieren, die den Einkauf durch die Subvention dann noch einmal günstiger werden lassen. Grundsätzlich gilt, dass jede gekaufte KWh viel Geld kostet. In Deutschland liegt der Preis derzeit (2021) bei ca. 30 Ct. Alles was ich also nicht in den Speicher leite, also ins Netz, ist ein KW, dass ich wieder kaufen muss. Die Haltbarkeit eines Speichers hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen, wie wird mein Speicher beansprucht (sogenannte C-Rate)? Und zum anderen, in welchem Temparaturfeld läuft die Batterie. Wo steht die Batterie? Wird es dort sehr warm oder steht Sie im Keller bei 17-19 Grad.