• Solarpanele
    Mehr als 20 Jahre Kompetenz in Photovoltaik

Warum bezahlst du noch Strom?

Wenn du eine PV Anlage in deiner Dachfläche eingebunden hast, kannst Du selbst Strom produzieren und den Überschuss, den deine PV Anlage erzielt, direkt ins Stromnetz einspeisen. Dafür erhältst du von deinem Versorger eine Gutschrift, die dir gesetzlich zusteht und das für 20 Jahre plus Inbetriebnahme Jahr.

Eine kurze Rechnung ohne steuerliche Berücksichtigung, um das besser zu verstehen.

Du hast einen Verbrauch von 5.000 kWh pro Jahr.
Du kaufst Dir eine ca. 8 KWp Anlage (21 Stück x 380 Wp Module) = 7.980 Wp.

Wenn du ein Süd-ausgerichtetes Dach hast, dann produziert deine PV Anlage ohne Verschattung ca. 8.000 KWh in Süddeutschland (Dachneigung 20-40 Grad). Bei einem Ost/West Dach sind es dann ca. 15% weniger.

Deine Autarkie, wenn deine PV Anlage richtig dimensioniert wurde, beträgt dann ca. 70%, was bedeutet, dass du 70% deiner 5.000 KWh selbst produziert pro Jahr. Es bleibt für dich also ein Delta an Strom, den du noch beziehen musst, von ca. 1.500 kWh (5.000 KWh minus 3.500 KWh).

Dieser kostet Stand 2021 ca. 30 Cent plus Grundpreis, was bedeutet, dass noch Restkosten von 450,00 € plus Grundpreis zu bezahlen wären. Die Ersparnis aus den 5.000 KWh, die ja bei ca. 1.500 € plus GB lagen, sind schon einmal enorm, nämlich 1.050 €.

Deine PV Anlage produziert also 8.000 KWh und du nimmst dir davon 3.500 KWh. Der Überschuss beträgt somit 4.500 KWh, die du mit zum Beispiel 7 Cent verkaufst. 4.500 KWh x 7 Cent = 315 € und das auf 20 Jahre.

Deine Stromrechnung für den Restbezug wie oben erwähnt: 450,00 € plus GB.
Deine Gutschrift für den eingespeisten Strom: 315,00 €.
Verbleibt somit ein Rest von 135 € Reststrom pro Jahr respektive 27,00 € pro Monat.

*steuerlichen Aspekte wurden hier nicht berücksichtig. Es ist auch nur eine Erklärung, um sich vorzustellen, welche finanziellen Vorteile eine PV Anlage für dich hat. Selbstverständlich müssen bei einer Planung die Dachausrichtung, Ort und Dachneigung wie Verschattungen berücksichtigt werden. Zudem muss die PV Anlage richtige dimensioniert sein und von guter Qualität.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.