Immer mehr Menschen nutzen die kostenlose Sonne um Solarenergie selbst zu erzeugen, um Energiekosten einzusparen und um die Umwelt zu entlasten.
Über die Sonne respektive dem Licht der Sonne, die über die Photovoltaik-Anlage eingefangen werden wird Strom produziert. Während Licht auf die Solarzellen fällt, erzeugen diese daraus Gleichstrom. Die einzelnen Solarzellen sind in Reihe zu Solarmodulen verschaltet. Der erzeugte Gleichstrom wird mithilfe des Wechselrichters zu Wechselstrom umgewandelt, da der Gleichstrom für deine Verbraucher nicht zu gebrauchen wäre. Dank dieser Umwandlung kann nun der Wechselstrom direkt ins öffentliche Netz eingespeist oder privat für deine Haushaltsgeräte benutzt werden.
Somit senkst du bei der richtigen Dimensionierung der PV Anlage ganz erheblich deine Stromkosten und bist zu einem bestimmten Teil unabhängig kommender und stetig steigender Kosten. Wie genial!
Als erstes verbrauchst Du über die eigenen Verbraucher im Haus den Strom. Wenn du also einen Verbraucher einschaltest, wie zum Beispiel einen Fön, Herdplatte oder Staubsauger, dann wird die von der PV Anlage erzeugte Energie direkt verbraucht. Wenn ein Überschuss deines Sonnenkraftwerkes vorhanden ist, dann wird dieser sofort in deinen Speicher, falls du einen hast, geleitet. Wenn der Batteriespeicher voll ist, erst dann wird dieser in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Und dafür erhältst du die für diesen Zeitraum deiner Anmeldung festgelegte Einspeisevergütung über 20 Jahre plus Inbetriebnahme Jahr.
Ebenfalls kannst du deine Wallbox anbinden, die dann dein E-Auto versorgt.
